Unsere Schätze entdecken...
heißt den barocken Himmel Bayerns erleben. Die Ursprünge der Klosterstadt Waldsassen finden sich bereits um das Jahr 1133 mit der Gründung des gleichnamigen Zisterzienserklosters durch Markgraf Diepold III. Unsere Highlights findest du hier, andere interessante Plätze stellen wir euch im Stadtrundgang vor.
Kennst du schon die Ode an Waldsassen?
Ein Informationsblatt mit allen wichtigen Öffnungszeiten, Freizeitmöglichkeiten, Gastronomie und Veranstaltungstipps kannst du hier downloaden.

ROSENKRANZ-STATIONSWEG
einmalig in Europa mit 15 barocken Gebetssäulen

KLOSTERGARTEN
Naturerlebnisgarten und Umweltstation

ZISTERZIENSERINNEN-ABTEI
gegründet 1133, auch heute ein lebendiges Kloster

LOURDES-GROTTE
Anbetungskapelle am Wanderweg Nr. 8