Der Klostergarten der Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen
Der Naturerlebnisgarten wird dich begeistern. Er ermöglicht spielerische Naturerlebnisse und stellt die Natur und ihre Schönheit in den Mittelpunkt. Du findest himmlische Stille zwischen Heilkräutern, Blumen und Wasser. Kräuter in ihrer ganzen Vielfalt entdeckst du im Heilkräutergarten nach Hildegard von Bingen, Kneipp und TCM. Jeden 1. Sonntag im Monat gibt es eine Führung durch den Kneippgarten, jeden 2. Sonntag im Monat eine allgemeine Fühhrung, jeden 3. Sonntag sind die Familien zu einer spannenden Führung eingeladen und jeden letzten Sonntag im Monat führt Frau Eiser durch den Hildegard-Garten. Der Bienen-Wunder-Erlebnispfad mit seiner Bienen-Sauna zeigt Einblicke in die wunderbare Welt der Bienen. Im Kursprogramm erwartet die Teilnehmer ein buntes und abwechslungsreiches Programm, quer durch alle Jahreszeiten, die das Kultur- und Begegnungszentrum mit dir erleben will. Nachhaltig und im Einklang mit der Natur.
Der Klostergarten wurde in der Barockzeit ab 1730 unter Abt Eugen Schmid neu angelegt, um 1760 wurde die Muttone-Brücke errichtet. Ein Teil des Gartens ist heute Klausurbereich und beherbergt auch den Klosterfriedhof für die verstorbenen Schwestern.
Öffnungszeiten:
von Mai bis Mitte Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr
Lese dazu auch eine interessante Reportage der BayTM mit der Äbtissin der Abtei Waldsassen.