Stiftsbibliothek
Die Betreuung der weltberühmten Stiftsbibliothek liegt in den Händen der Ordensfrauen des Zisterzienserordens. Das Herzstück der Abtei Waldsassen entstand 1689 bis 1726 im Übergangsstil vom Hochbarock zum Rokoko. Lebensgroße, von Karl Stilp kunstvoll geschnitze Figuren tragen die Galerie, die den Saal umläuft. Der ursprüngliche Bücherbestand mit über 19000 Büchern ging verloren, konnte 1965 aber durch eine staatliche Leihgabe von 2000 in hellem Leder gebundenen Büchern ersetzt werden.
Öffnungszeiten Sommer:
Dienstag bis Freitag 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertage 11.00 bis 16.00 Uhr, letzter Einlass: 15.30 Uhr
Öffnungszeiten Winter:
Mittwoch bis Sonntag 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Karfreitag, zwei Wochen vor Weihnachten und zwei Wochen im Januar (9.1. - 23.1.) geschlossen!
Reisegruppen sollten sich bitte rechtzeitig anmelden. Die Dauer der Führung beträgt 25 Minuten, Kosten: Gruppen ab 20 Personen 2,50 €, Erwachsene 3,50 € sowie ermäßigte Eintrittspreise für Schüler und Studenten. Die Eintrittskarten kaufen Sie im Klosterladen, der sich im Gästehaus St. Joseph befindet.
NEU: Entdeckertour im Klosterland für "kleine Abenteurer": Rätselheft, Dauerkarte für Stiftsbibliothek und Klostergarten für die ganze Familie für 25 €
Klosterladen der Abtei Waldsassen
Dienstag bis Sonntag von 13 bis 16 Uhr geöffnet.
Montags, Heiligabend und Karfreitag sowie in der zweiten Januarwoche geschlossen!